Darstellung  CO2 Speicherung

CITru in Kürze

Das Pilot- und Demonstrationsprojekt CITru (CO2-Pilotinjektion in Trüllikon) prüft unter der Leitung der ETH Zürich die Machbarkeit eines CO2-Injektionstests durch ein stillgelegtes Bohrloch auf dem Gebiet der Gemeinde Trüllikon (ZH).

Im Herbst 2024 startete die Erkundungsphase von CITru. Sie umfasst vertiefte Untersuchungen des lokalen Untergrunds in über 1'000 Metern Tiefe mittels seismischer Messungen, Computersimulationen von verschiedenen Einspeiseszenarien und der Verteilung des CO2 in der Tiefe sowie detaillierter Risikoabschätzungen. Zudem werden Logistik, Budget und Konzessionsvorgaben für die mögliche Einspeisung von CO2 ermittelt. Erweist sich das Vorhaben nach Abschluss der Erkundungsphase Ende 2025 als ausreichend sicher, umweltverträglich und finanzierbar, würde die Umsetzungsphase gestartet werden. Darin enthalten wäre auch die Einspeisung von CO2 in den Untergrund, welche frühstens Mitte 2026 beginnen würde.

Die Bundesämter für Energie, Umwelt und Landestopografie swisstopo begleiten das Projekt. Die Erkundungsphase wird durch das Pilot- und Demonstrationsprogramm des Bundesamts für Energie gemeinsam mit dem Kanton Zürich, Entsorgung + Recycling Stadt Zürich (ERZ), dem Verband der Betreiber Schweizerischer Abfallverwertungsanlagen (VBSA), Energie 360° AG, die Neustark AG und die ETH Foundation finanziert. Swisstopo ist die Eignerin des Bohrlochs.

Aktuelles

30.09.2025

CITru erhält finanzielle Unterstützung für die nächste Projektphase

Mit dem Abschluss der Erkundungsphase Ende 2025 sind nun Gelder für die folgende Projektphase von CITru gesichert. CITru ist Teil des übergeordneten Konsortiums des ACHIEVE Projekts, welches von der Empa koordiniert und vom Bundesamt für Energie im Rahmen des SWEET-Programms gefördert wird.

22.07.2025

3D-Seismik-Kampagne im Juli

Picture for 3D-Seismik-Kampagne im Juli

Die Kantone Zürich und Thurgau haben die Bewilligungen für die 3D-Seismik-Kampagne rund um das Trülliker Bohrloch erteilt. Die Arbeiten konnten somit in der vergangenen Woche planmässig starten.

Vergangene Meldungen finden Sie im Newsarchiv.

Infomaterial zum Download

Projektflyer

In unserem Flyer erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Projektphasen, dem Hintergrund und den Zielen von CITru.

Medienmitteilung

"Erkundungsphase für ein Pilotprojekt zur CO2-Einspeisung in der Schweiz gestartet"

Kontakt

Haben Sie eine Frage zu CITru? Senden Sie uns diese gerne an citru@ethz.ch